Kultureller Treffpunkt Weilachmühle:
Veranstaltungen in Münchens Umland
Was verbindet Gerhard Polt, Django Asül oder Klüpfel und Kobr? Sie haben die Herzen des Publikums unserer Thalhausener Kleinkunstbühne höherschlagen lassen! Seitdem Berti Well die Weilachmühle 1986 als Gastwirtschaft und Kulturbetrieb eröffnete, treten bei uns Jahr für Jahr zahlreiche (bayerische) Kabarettisten, Musiker und Autoren auf. Von berühmten Namen wie Axel Hacke, Erwin Pelzig, Dieter Hildebrandt und Monika Gruber bis hin zu lokalen Größen wie den Wellküren oder den Biermösl Blosn: Sie alle gaben sich bereits in unserem gemütlichen Stadl die Klinke in die Hand!
Stöbern Sie im aktuellen Programm und buchen Sie Tickets für Ihre Lieblingskünstler!
Berti Well und die Tradition der Thalhausener Kleinkunstbühne
Als Albert „Berti“ Well 1985 die verfallene Weilachmühle kaufte, renovierte er das Anwesen nach historischem Vorbild. Neben der Gaststätte im Haupthaus richtete er im ehemaligen Stallgebäude zwei Säle ein und ließ einen wunderschönen Biergarten anlegen. Schon bald bot sich hier nicht nur den kreativen Mitgliedern seiner Großfamilie eine Bühne: Gerhard Polt trat hier regelmäßig auf, während die Biermösl Blosn und Wellküren ihre Karrieren starteten.
Auch nach der Übernahme der Weilachmühle durch Familie Tesch im Dezember 2011 lebt die Tradition von unterhaltsamer Kleinkunst, bayerischer Musik- und Tanz-Veranstaltungen in Altomünster fort. Und selbstverständlich gibt sich hier die nächste Generation der Well-Geschwister, von den Well-Buam bis hin zu den nouWell cousines, regelmäßig die Ehre!
Hier wird’s auf g’spiut: bayerisches Kabarett und traditionelle Musik
Die Thalhausener Kleinkunstbühne besitzt eine enorme Strahlkraft: Das Publikum für unsere Veranstaltungen reist aus dem Münchner Großraum an, kommt aus Augsburg und Umgebung und nimmt manchmal sogar noch weitere Wege auf sich.
Es lohnt sich: Neben internationalen und bayerischen Comedians treten hier bekannte Autoren und Musiker auf, die für zünftige Stimmung sorgen. Unverfälschte bayerische Volksmusik und traditioneller Volkstanz wechseln sich ab mit modernen Klängen, die insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten die Weilachmühle regelmäßig zum Beben bringen.
Buchen Sie hier Tickets für Veranstaltungen im Münchener Umland
Weitere Veranstaltungen in Altomünsters charmantester Location:
Darüber hinaus bietet die Weilachmühle einen idyllischen Rahmen für wiederkehrende Veranstaltungen, vom Themenessen an ausgewählten Feiertagen bis hin zu unserem überregional bekannten Kunsthandwerkermarkt im November.
Genießen Sie die urige Atmosphäre beim traditionellen Kesselfleischessen, entdecken Sie neue Genüsse während unserer Wildwochen oder finden Sie auf dem Handwerkermarkt liebevoll selbstgemachte Produkte für die ganze Familie.
Ein Tipp: Ganzjährig begrüßen wir unsere Gäste darüber hinaus in unserem gemütlichen Restaurant, dem Hofladen sowie auf unseren regelmäßig stattfindenden Alpakawanderungen.
Wichtige Informationen zu unseren Kleinkunst-Veranstaltungen im Überblick:
- Wir bitten, darum, die Tickets hier vorab zu reservieren – es findet in der Regel keine Abendkasse statt
- Für alle Veranstaltungen mit Beginn 20:00 Uhr gilt: Einlass ab 18:00 Uhr
- Für Hungrige: mit dem Ticketkauf reservieren wir Ihnen automatisch einen Platz in unserem Restaurant
- Intime Atmosphäre: vor unserer Kleinkunstbühne können rund 110 Gäste pro Veranstaltung Platz finden
Von musikalischen Highlights über scharfsinniges Kabarett bis hin zum boarischen Tanzen: Erleben Sie auf der Weilachmühle die schönsten Kultur-Veranstaltungen im Münchner Umland!
Kirchweih-Essen!
Kesselfleischessen
Wild & Wein
Veranstaltungen 2025/2026
Veranstaltungen 2025/2026
Kleinkunstbühne Herbst 2025/2026