Aktuelles

Diese Woche in der Weilachmühle:

* Mittwoch/Donnerstag & Freitag:
Biergarten/Restaurant ab 17:00 Uhr geöffnet
* Samstag: Konzert 20:00 Uhr Ital. Abend mit Reinhold Joppich & Mario Di Leo (Tickets auf der Website erhältlich)
* Sonntag: Restaurant/Biergarten ab 11:00 Uhr geöffnet.

* Sonntag, 15.10.23 ab 11:00 Uhr KIRCHWEIH-ESSEN

Reservierungen gerne unter Tel: 08254-1711

Wir freuen uns auf Euch!

 

Unsere Kleinkunstbühne:

Der Vorverkauf hat begonnen:

* 7.10. Reinhold Joppich & Mario Di Leo

* 14.10. Die Isarschiffer

* 19.10. Daniil Charms (UME-Lieder-Kollektion)

* 21.10. Klavier, Wein & Wort

* 28.10. Tom & Flo

* 2.12. Lucy van Kuhl

* 9.12. Julienne et les Chats Noirs

* 13.1.24 Maxi Pongratz mit Theresa Loibl

* 20.1.24 True Crime Live mit Stephan Lucas

* 21.1.24 Volkstanz mit den Well-Buam

* 27.1.24 MAX JOSEPH

* 10.2.24 Claudia Pichler

* 16.2.24 Fastenpredigt mit Pater Paetz

* 17.2.24 Auf d'Sait'n

* 9.03.24 Michael Fitz

* 15.3.24 Irish Folk mit Colludie Stone

* 16.3.24 Felix and the Machines

* 17.3.24 Folk Distillery

* 13.4.24 Johnny & the Yoo-hoos



 

Samstag, 7.10.23 20:00 Uhr Reinhold Joppich & Mario Di Leo

„A tavola - pointierte Rezitationen und mitreißende Musik!
Mit einer großen Portion Humor bringt das Duo dem Publikum die italienische Lebensfreude auf gemütliche und doch feierliche Art näher.
Im Wechsel von Literatur und Musik drehte sich alles rund um das Thema Essen und Trinken bei den Italienern. Die Texte sind weder lang noch langwierig, sondern stets mit einem Augenzwinkern zu genießen. Ob es wie bei Uwe Timm um einen „Versuch über eine Ästhetik des Spaghetti-Essens“ geht oder um die tragikomische Suche des Marcovaldo nach einem Genuss verschaffenden Leben, die Italo Calvino beschreibt.
Reinhold Joppich liest mit seiner tiefen, einfühlsamen Erzählstimme ausgesuchte Texte, die nicht nur Einblicke in die Kultur und Kulinarik bieten, sondern stets unterhalten.
Aufgelockert wird die Lesung durch den musikalischen Einsatz von Mario Di Leo. Der Liedermacher zeigt mit traditionellen und modernen italienischen Gesangs- und Gitarrenstücken eine frische Seite Italiens. Auch ohne italienische Sprachkenntnisse hat man seinen Spaß - der Körper spricht mit, und in Di Leos Gesicht kann man den Sinn und Unsinn römischer und neapolitanischer Lieder mitlesen.

Abendessen (optional):

* Vorspeisen
Gebratener Zander mit gemischtem Salat
oder
Crema di zucca (Kürbis-Cremesuppe)

* Hauptspeise
Ossobuco
Kürbis-Risotto | geschmortes Gemüse
oder
Melanzane al Parmigiano (Auberginen Auflauf)
mit gemischtem Blattsalat

* Nachspeise
Basilikum Panna Cotta mit Himbeeren

Einlass ab 18:00 Uhr, Möglichkeit zum Abendessen, Programmbeginn 20:00 Uhr

 

Sonntag, 15.10.23 ab 11:00 Uhr KIRCHWEIH-ESSEN

Vorspeise:
Kürbis-Ingwer Suppe

Hauptspeise:
¼ Ente
Kartoffelknödel | Blaukraut

½ Ente
Kartoffelknödel | Blaukraut

Nachspeisen:
Williams Christ Birnen Mousse

Kirsch - Tiramisu

Reservierungen gerne unter Tel: 08254-1711

Wir freuen uns auf Euch!

© Illustration: Peter Gut

 

Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr Daniil Charms - mit Ruedi Häusermann

ES IST GEFÄHRLICH, ÜBER ALLES NACHZUDENKEN, WAS EINEM GERADE EINFÄLLT!

EIN LITERARISCHES KONZERT DER EXTRAKLASSE !

Das Schweizer Starensemble um den international bekannten Musiktheater-Erfinder Ruedi Häusermann verbindet sich mit seiner eigenwilligen Musik zwischen Jazz und Klassik mit der literarischen Welt des Avantgarde-Schriftstellers Daniil Charms.

Die liedartigen Klänge verweben sich zunehmend mit den ernsten, zärtlichen, ausufernden Texten zu einer schillernden Welt zwischen Fantasie und Realität.

Ein literarisch- musikalischer Hochgenuss erster Güte.

Das Motto: Eilet herbei!

Einlass ab 18:00 Uhr, Möglichkeit zum Abendessen, Programmbeginn 20:00 Uhr

 

Samstag, 14.10. - 20:00 Uhr Couplet trifft Comedy: Die Isarschiffer

Prädikat: ÖHA!

Die Allgäuer Zeitung schrieb über die Isarschiffer: 

…"Begnadete Profis auf lustiger Fahrt. Hinterfotzig wie liebenswürdig. Nichts für Leichtmatrosen. Zwei virtuose Musikanten mit Herz, Kabarettisten mit Leidenschaft.Ihr Wortwitz sitzt. Jede Pointe passt. Hochklassiges Kabarett."…

Es gibt nur wenig Worte, die einem Bayern mehr bedeuten, als die drei kleinen Großbuchstaben in ÖHA. Verbirgt sich dahinter doch ein wahrer Kosmos von Bedeutungen. Gleich einem Multi- Werkzeug ist der alpenländische Mensch damit ausgerüstet für nahezu jeden Aggregatszustand seiner Gefühle. Von „kalt erwischt“ bis „herzigst vereinnahmt“, über „gradraus Wurscht“ zu „von höchstem Interesse“, liegt es allein in der Betonung, die jeweilige Bedeutung herauszulesen, wenn ein Gegenüber diese Allzweck-Waffe zückt.

Mit ihrem zweiten Programm bescheren die Isarschiffer eine gewohnt heiter beschwingte Fahrt voll der verschiedensten Öha-Momente.

In ihrer bekannt hintersinnigen Art führen sie durch abgründig sumpfige Tiefen, über bunte Felder hinauf auf höchste Gipfel, immer nah dran am Objekt ihrer Charakterisierung: dem Homo Bavarikus mit all seinen Kuriositäten und Absonderlichkeiten. Natürlich wird das nicht ohne die eine oder andere faustdicke Überraschung ausgehen. Seien sie gefasst.

Einlass ab 18:00 Uhr, Möglichkeit zum Abendessen, Programmbeginn 20:00 Uhr

 

Alpaka-Wanderungen in der Weilachmühle:

Jedes Wochenende bieten wir in der Weilachmühle unsere beliebten Alpaka-Wanderungen an, meist am Samstag oder Sonntag
10:00 und 14:00 Uhr, gerne aber auch unter der Woche für Familien, Firmen oder Gruppen (10-20 Teilnehmer) nach Vereinbarung.

Alle Termine und die freien Plätze sind auf der Website direkt buchbar:

Nachdem Kennenlernen der Herde und Informationen über Alpakas und 
Ihre Besonderheiten, werden die Tiere aus unserer Herde (ca. 50 Tiere)
gehalftert und von den Teilnehmern (max. 20) geführt. 

Fast immer erhält jeder Teilnehmer ein Alpaka, selten laufen wir auch 
im Wechsel, wenn nicht ausreichend Tiere zur Verfügung stehen.

Zwischen Führen und Geführt werden wandern wir entlang der Weilach
vorbei an Feldern, Wiesen und durch ein Waldstück und erfahren dabei 
die Umgebung. Das langsame Lauftempo gibt uns die Möglichkeit in 
einen Rhythmus zu finden, der fernab der Hektik des Alltags ist.

Bei geöffnetem Restaurant/Biergarten (Info unter www.weilachmühle.de) können Sie sich gerne vor oder nach der Tour stärken, eine Reservierung unter 08254-1711 ist erbeten.

Ausrüstung:

* stabile, wetter- und waldtaugliche Schuhe, am besten wasserabweisend
* warme und wettertaugliche Kleidung, wir gehen auch bei Regen, Wind 
oder Schnee
* ggf. Handschuhe im Winter, im Sommer lange Hosen (Brennnesseln)
* Toiletten vor der Tour vorhanden
* Die Tour ist nicht für Kinderwagen geeignet, 
Kleinkinder in der Rückentrage (Kraxe) können 
gerne mit genommen werden
* Hunde bitte nicht mit bringen!

Mindestalter 8 Jahre, Dauer ca. 2,5 Stunden,
jeder Teilnehmer benötigt ein Ticket,
Buchung ganz einfach auf unserer Website.

 

Gutscheine für unsere Alpaka-Wanderungen

Am einfachsten ist es natürlich, gleich auf unserer Website Plätze bei den bereits ausgeschriebenen Touren zu buchen.

Benötigen Sie jedoch einen Gutschein ohne Termin, dann ganz einfach eine Mail an alpaka@weilachmuehle.de senden, wir melden uns dann zurück.

 

Claudia Pichler/münchen.tv zu Gast in der Weilachmühle!

In Ihrer Sendung trifft die junge oberbayerische Kabarettistin Claudia Pichler Künstler und Kreative, Musiker, Opernsänger oder Bildhauer, die sie vorstellt. In einem munteren Talk zeigt sie die Arbeiten, die Kunst der Menschen vor Ort in ihrer Umgebung und entlockt ihren Interviewpartnern Unbekanntes und Überraschendes:

Hier geht es zum Film bei münchen.tv »

 

FAQ - Hier beantworten wir gerne Eure Fragen, falls etwas fehlt, bitte gerne eine Mail an info@weilachmuehle.de

* Sollten wir im Restaurant/Biergarten reservieren? Ja, gerne reservieren wir Euch einen Tisch, am liebsten einfach Tel./WhatsApp unter 08254-1711, oder Mail info@weilachmuehle.de

* Finden die Alpaka-Wanderungen auch bei schlechtem Wetter statt? Na klar, meist ist es gar nicht so schlimm, einfach gute Schuhe und geeignete Kleidung anziehen.

* Kann man die Alpakas auch außerhalb der Wanderungen besuchen? Leider schaffen wir dies personell nicht, zusätzlich zu den Wanderungen gibt es jetzt aber auch die Alpaka-Stall-Führungen, alle Termine sind auf der Website buchbar.

* Kann man das Ticket für die Alpaka-Wanderung kurzfristig stornieren/umbuchen? Leider nein, gerne können Sie die Tickets aber im Freundeskreis weiter geben.